Erleichterung der Frauenarbeit durch Mühlen

Unser Projekt hat bedeutende Fortschritte gemacht, und wir freuen uns, die erfolgreiche Umsetzung der nächsten Schritte bekannt zu geben. In allen fünf Dörfern unseres Pilotprojekts wurden mittlerweile insgesamt fünf Mühlen installiert – ein Meilenstein, der eine 100-prozentige Abdeckung in dieser Region gewährleistet. Diese Mühlen sind nicht nur moderne Maschinen, sondern ein wichtiger Beitrag zur Erleichterung der täglichen Arbeit in den Gemeinden.

Die Maschinen, die im Gemeinbesitz stehen, sind so konzipiert, dass sie die mühsame Arbeit des Stampfens und Mahlens, die traditionell von den Frauen verrichtet wurde, erheblich erleichtern. Dadurch gewinnen die Frauen wertvolle Zeit, die sie nun in andere wichtige Aufgaben investieren können, wie etwa den Anbau von Gemüse und Obst. Dies fördert nicht nur die Ernährungssicherheit, sondern schafft auch zusätzliche Einkommensmöglichkeiten für die Frauen und ihre Familien.

Ein weiterer Vorteil des Projekts ist, dass der Zugang zu den Mühlen für alle Gemeindemitglieder offen ist. Die Kosten für Energie und den Unterhalt der Maschinen werden nach dem Gewicht des Mahlgutes berechnet, was ein faires und transparentes System sicherstellt. Interessanterweise haben auch die Männer der Dörfer großes Interesse an der Nutzung der Mühlen gezeigt, was zeigt, dass die Maschinen eine positive Wirkung auf die gesamte Gemeinschaft haben und traditionelle Rollenbilder in Frage gestellt werden.

Durch die Einführung dieser Maschinen profitieren die Frauen und die gesamte Gemeinschaft auf vielfältige Weise: Die Frauen werden entlastet und können sich neuen Aufgaben widmen, was ihre wirtschaftliche und soziale Stellung stärkt. Gleichzeitig trägt das Projekt dazu bei, die Lebensqualität in den Dörfern insgesamt zu verbessern und das Gemeinschaftsgefühl zu fördern.

Projektfortschritt

 

1. Installation von Mühlen:
– Erfolgreiche Installation von 5 Mühlen in den Dörfern des Pilotprojekts, was eine 100-prozentige Abdeckung in diesen Gebieten gewährleistet.

2. Arbeitsentlastung für Frauen:
– Erhebliche Erleichterung der körperlichen Arbeit für Frauen, die traditionell für das Stampfen und Mahlen von Getreide verantwortlich waren.
– Gewinn von zusätzlicher Zeit, die für den Anbau von Gemüse und Obst genutzt werden kann, was die Ernährungssicherheit und Einkommensmöglichkeiten verbessert.

3. Gemeinsamer Zugang:
– Offener Zugang zu den Mühlen für alle Mitglieder der Gemeinschaft, unabhängig von Geschlecht oder sozialem Status.
– Einführung eines fairen Systems zur Deckung der Energie- und Unterhaltskosten, basierend auf dem Gewicht des verarbeiteten Mahlguts.

4. Einbindung der Männer
– Vermehrtes Interesse und Beteiligung der Männer an der Nutzung der Mühlen, was traditionelle Geschlechterrollen in den Gemeinden positiv verändert.

5. Nachhaltige Finanzierung
– Einführung einer Gemeinschaftskasse, in die ein kleiner Betrag pro gemahlenem Produkt eingezahlt wird, um die Reparatur und den Unterhalt der Mühlen langfristig zu sichern.

%

Pilotprojekt in den ersten 5 Dörfern

Was braucht es noch?

Damit wir das Projekt weiterentwickeln können und 5 weitere Dörfer mit Mühlen ausstatten, benötigen wir ca. CHF 3000 pro Mühle.

%

Material für die nächsten 5 Dörfer

Pilotprojekt in 5 Dörfer

Dank Ihrer Unterstützung können wir das Projekt umsetzen und erweitern.

Wie geht es weiter?

Der nächste Meilenstein unseres Projekts steht bereits in den Startlöchern, und wir laden Sie herzlich ein, Teil dieser Erfolgsgeschichte zu werden. Unser Ziel ist es, das Projekt auf fünf weitere Dörfer auszuweiten und dort ebenfalls Mühlen zu installieren. Dies würde nicht nur den Alltag vieler weiterer Frauen erleichtern, sondern auch die gesamte Gemeinschaft stärken und nachhaltige Entwicklungen vorantreiben.

Um dieses Ziel zu erreichen, sind wir auf Ihre Unterstützung angewiesen. Mit Ihrer Spende können wir die notwendigen Mittel aufbringen, um die Anschaffung und Installation der Mühlen in den neuen Dörfern zu finanzieren. Jede Mühle, die wir installieren, bedeutet eine deutliche Verbesserung der Lebensqualität für die Menschen vor Ort. Sie ermöglicht es den Frauen, sich von der schweren körperlichen Arbeit des Mahlens zu befreien und mehr Zeit in produktivere und ertragreichere Tätigkeiten wie den Anbau von Gemüse und Obst zu investieren.

Ein weiterer wichtiger Aspekt unseres Projekts ist die Sicherstellung der langfristigen Funktionsfähigkeit der Mühlen. Dafür wird pro gemahlenem Produkt ein kleiner Betrag in einer Gemeinschaftskasse zurückbehalten. Diese Rücklagen sind entscheidend, um notwendige Reparaturen schnell und effizient durchführen zu können, sodass die Mühlen auch in Zukunft zuverlässig zur Verfügung stehen. Mit Ihrer Unterstützung tragen Sie also nicht nur zur Anschaffung neuer Mühlen bei, sondern auch zur nachhaltigen Sicherung ihrer Funktion.

Jede Spende, egal wie groß oder klein, bringt uns einen Schritt näher an unser Ziel, die Lebensbedingungen in weiteren fünf Dörfern zu verbessern. Gemeinsam können wir viel bewirken – lassen Sie uns diesen Meilenstein erreichen und das Projekt weiterentwickeln, um noch mehr Menschen zu helfen.

Fotos aus dem Projekt

Mühle Gallery

Machen Sie gemeinsam mit uns einen Unterschied

Ihre Unterstützung kann Leben verändern. Spenden Sie, melden Sie sich ehrenamtlich oder teilen Sie unsere Projekte, um uns dabei zu helfen, dauerhafte Veränderungen in Afrika herbeizuführen. Gemeinsam können wir eine bessere Zukunft aufbauen.