Sauberes Wasser und bessere Lebensbedingungen durch Wasserversorgung
Umweltschutz
Vorteile für die Menschen
Nachhaltige Entwicklung
Wasserversorgung ist traditionell Frauensache. Die Frauen legen lange Strecken zurück, um Wasser zu finden. Dieses Wasser ist oft unsauber, was zu verschiedenen Krankheiten führt.
Wo das durch Aufforstung gewonnene Quellwasser nicht ausreicht, werden Brunnen in den Siedlungen gebaut. Die Menschen und Tiere bekommen dadurch sauberes Wasser und die Wege zum Wasser werden verkürzt. Somit gewinnen die Menschen wieder mehr Zeit, welche für andere Aufgaben investiert werden kann.
Unser Brunnenbauprojekt in Fouta Djallon bringt sauberes Wasser und verbessert die Lebensqualität der Menschen in der Region. Diese Initiative bietet zahlreiche Vorteile für die Umwelt und die lokale Bevölkerung.
Umweltschutz
- Erhaltung der Wasserressourcen: Brunnen ermöglichen den nachhaltigen Zugang zu Grundwasser und reduzieren die Übernutzung von Flüssen und Oberflächengewässern.
- Reduktion von Umweltverschmutzung: Durch den Zugang zu sauberem Wasser verringern wir die Abhängigkeit von verschmutzten Wasserquellen, was zu einer geringeren Umweltverschmutzung führt.
- Förderung der Biodiversität: Sauberes Wasser trägt zur Erhaltung der natürlichen Lebensräume und der biologischen Vielfalt bei, indem es die Wasserqualität in der Region verbessert.
Vorteile für die Menschen
- Zugang zu sauberem Trinkwasser: Brunnen liefern sauberes und sicheres Trinkwasser, was die Gesundheit der Bewohner erheblich verbessert und wasserbedingte Krankheiten reduziert.
- Erleichterung des Alltags: Frauen und Kinder, die oft lange Strecken zurücklegen müssen, um Wasser zu holen, profitieren von nahegelegenen Wasserquellen und haben mehr Zeit für Bildung und andere wichtige Aktivitäten.
- Förderung der Landwirtschaft: Mit zuverlässigem Zugang zu Wasser können die Landwirte ihre Felder effizient bewässern und die landwirtschaftliche Produktivität steigern.
- Stärkung der Gemeinschaft: Der Zugang zu sauberem Wasser fördert die soziale Stabilität und das Wohlbefinden der Gemeinschaft, indem es eine Grundvoraussetzung für ein gesundes Leben sicherstellt.
Nachhaltige Entwicklung
Der Bau von Brunnen ist ein wesentlicher Bestandteil unserer Strategie zur nachhaltigen Entwicklung in Fouta Djallon. Durch den Zugang zu sauberem Wasser fördern wir die Selbstversorgung der Gemeinden und verbessern die Lebensbedingungen vor Ort.
Langfristige Ziele
- Reduktion der Abhängigkeit von Spenden: Durch die Förderung der Wasserunabhängigkeit und die Verbesserung der Lebensbedingungen verringern wir langfristig die Abhängigkeit der Region von externen Hilfen.
- Verhinderung der Abwanderung: Indem wir die Lebensbedingungen vor Ort verbessern und den Zugang zu sauberem Wasser sichern, schaffen wir Perspektiven für die Menschen und verhindern die Notwendigkeit der Auswanderung auf der Suche nach besseren Lebensbedingungen.
Ihre Unterstützung ist entscheidend für den Erfolg dieses Projekts. Als anerkannte Organisation des Schweizer Bundes gewährleisten wir volle Transparenz bei der Nutzung Ihrer Spenden, die zudem steuerlich absetzbar sind. Helfen Sie uns, eine nachhaltige Zukunft für Fouta Djallon zu gestalten. Join us for a better tomorrow!
Fortschritt
Es wurde in den 5 Dörfern nur eine Wasserversorgung realisiert, wie das Pilotprojekt vorschlägt. Im Dorf Rounde Bowol, wo die Wasserversorgung organisiert wurde, wurden 4 Tränke für die Tiere errichtet.
Um in den 4 weiteren Dörfern eine Wasserversorgung zu realisieren, fehlen uns die finanziellen Mittel und das notwendige Material zu beschaffen.
%
Projektfortschritt
Pilotprojekt in 5 Dörfer
Dank Ihrer Unterstützung können wir das Projekt umsetzen und erweitern.
Our Impact in Pictures
Project Gallery




Machen Sie gemeinsam mit uns einen Unterschied
Ihre Unterstützung kann Leben verändern. Spenden Sie, melden Sie sich ehrenamtlich oder teilen Sie unsere Projekte, um uns dabei zu helfen, dauerhafte Veränderungen in Afrika herbeizuführen. Gemeinsam können wir eine bessere Zukunft aufbauen.