Schutz und Nachhaltigkeit durch Drahtzäune
Einzäunung der Dörfer – «Drahtzäune statt Holzzäune»
Pilotprojekt in 5 Dörfern
Durch den Klimawandel und die Abholzung leiden Menschen und Tiere unter Wassermangel. Die Menschen verlassen ihre Dörfer auf der Suche nach einer neuen Zukunft. Durch die Abwanderung werden bestehende soziale Strukturen zerstört, Arbeitskräfte und die Selbstorganisation der Dörfer gehen verloren. Wildtiere sterben aus oder ziehen fort.
Als Massnahme gegen den Wassermangel werden die Wassereinzugsgebiete und die Umgebung der Wasserquellen aufgeforstet und geschützt, damit das Wasser weniger verdunstet und vom Boden besser aufgenommen wird.
Dadurch verlieren die Menschen einen bestimmten Teil ihrer Anbaufläche.
Folgende Begleitmassnahmen kompensieren diesen Verlust und helfen dabei, die Dörfer lebensfähiger zu machen, die Landflucht zu reduzieren und die Frauen bei den schweren Arbeiten zu befreien.
- Einzäunung der Dörfer mit Drahtzäunen
- Installation von Mühlen/ Getreide Schälmaschinen, Saucenmühlen
- Brunnenbau
- Aufforstung, Pflanzung von Obstbäumen.
- Bienenzucht
Projektfortschritt
Mit Holzzäunen schützen die Menschen ihre Anbaugebiete (Tapaden) gegen streunende Tiere wie Rinder, Ziegen und Schafe. Die langlebigen Drahtzäune ersetzen die Holzzäune, welche jedes Jahr erneuert werden müssen. Der Wald wird nicht mehr für Holzzäune genutzt und kann sich von diesem ständigen Druck erholen, die Menschen gewinnen viel Zeit.
Eine Walze (25m) ersetzt 7 Kubikmeter Holzzäune! In der Pilotphase mit 5 Dörfer wurden 540 Walzen Drahtzäune gekauft, geliefert und installiert (100%).
Um nun die nächsten 5 Dörfer in Angriff zu nehmen, sind wir auf der Suche nach Spenden, um das notwendige Material einzukaufen.
%
Pilotprojekt in den ersten 5 Dörfern
%
Material für die nächsten 5 Dörfer
Materielle Unterstützung: Solarpanels, Klempnermaterial, Drahtzäune, Batterien für Sonnenkollektoren, elektrische Leitungen, Blitzableiter
Finanzielle Unterstützung: Kauf, Transport und Installation der Drahtzäune, Kauf, Transport & Pflanzung von Setzlingen,
Pilotprojekt in 5 Dörfer
Dank Ihrer Unterstützung können wir das Projekt umsetzen und erweitern.
Umweltschutz
Vorteile für die Menschen
Nachhaltige Entwicklung
Wir setzen Drahtzäune ein, um die natürliche Umwelt und die Lebensgrundlagen der Menschen in Fouta Djallon zu schützen und zu verbessern. Diese Massnahmen bieten zahlreiche Vorteile sowohl für die Umwelt als auch für die Bewohner der Region.
Umweltschutz
- Erhaltung der Vegetation: Drahtzäune verhindern das unkontrollierte Abweiden von Vieh in empfindlichen Gebieten, wodurch die Vegetation geschützt und das Ökosystem erhalten bleibt.
- Bodenschutz: Durch die Reduzierung der Erosion, die oft durch übermässiges Grasen verursacht wird, tragen die Zäune dazu bei, den Boden fruchtbar und produktiv zu halten.
- Förderung der Biodiversität: Geschützte Gebiete bieten einen sicheren Lebensraum für zahlreiche Pflanzen- und Tierarten, was die biologische Vielfalt fördert und das ökologische Gleichgewicht unterstützt.
Vorteile für die Menschen
- Sichere Landwirtschaft: Drahtzäune schützen landwirtschaftliche Flächen vor Wildtieren und streunenden Haustieren, was zu höheren Ernteerträgen und mehr Nahrung für die Gemeinschaft führt.
- Stärkung der lokalen Wirtschaft: Durch den Schutz der Felder können Bauern ihre Produktivität steigern und ihr Einkommen verbessern, was die wirtschaftliche Stabilität der Region fördert.
- Förderung der Selbstversorgung: Mit gesicherten landwirtschaftlichen Flächen können die Bewohner mehr Nahrungsmittel lokal produzieren und sind weniger auf externe Hilfe angewiesen.
- Verbesserung der Lebensqualität: Ein stabiles und sicheres Umfeld führt zu einer besseren Lebensqualität, indem es den Zugang zu Nahrungsmitteln, die wirtschaftliche Sicherheit und das allgemeine Wohlbefinden erhöht.
Nachhaltige Entwicklung
Die Verwendung von Drahtzäunen ist Teil unserer umfassenden Strategie zur nachhaltigen Entwicklung in Fouta Djallon. Indem wir die Umwelt schützen und gleichzeitig die Lebensbedingungen der Menschen verbessern, tragen wir dazu bei, die Region langfristig lebenswerter und widerstandsfähiger zu machen.
Ihre Unterstützung hilft uns, diese wichtigen Schutzmaßnahmen umzusetzen und eine nachhaltige Zukunft für Fouta Djallon zu gestalten.
Join us for a better tomorrow!
Pilotprojekt in 5 Dörfer
Dank Ihrer Unterstützung können wir das Projekt umsetzen und erweitern.
Fotos aus dem Projekt
Drahtzäune Gallery
Machen Sie gemeinsam mit uns einen Unterschied
Ihre Unterstützung kann Leben verändern. Spenden Sie, melden Sie sich ehrenamtlich oder teilen Sie unsere Projekte, um uns dabei zu helfen, dauerhafte Veränderungen in Afrika herbeizuführen. Gemeinsam können wir eine bessere Zukunft aufbauen.