
Bäume rund um Wasserquelle

Orangenbäume
Aufforstung
Die gezielte Aufforstung ist Kern unseres Projektes. Rund um die Wassereinzugsgebiete soll nicht mehr abgeholzt werden, sondern es wird permanent aufgeforstet. Bäume spenden Schatten, verringern die Erosion und das Wasser verdunstet langsamer. Quellen, die über längere Zeit trocken waren, werden dank der Aufforstung nach kurzer Zeit wieder ganzjährig Wasser führen. Dank der verbesserten Wasserversorgung können die Felder effizienter bewirtschaftet werden und die Produktivität wird steigen.
Mit der Einzäunung und dem Verzicht auf Abholzung rund um die Wasserquellen verlieren die Dorfbewohner: innen nutzbares Land. Da sie jedoch direkt in alle Teile des Projektes eingebunden sind (Mühlen, Drahtzäune, Brunnen) und damit vom Projekt profitieren, werden sie auf den Kahlschlag des Waldes verzichten, ohne dass Zwang und Kontrolle angewendet werden müssen. Aufklärung und Schulungen über nachhaltige Landwirtschafts- und Forstwirtschafts-methoden begleiten das Aufforstungsprojekt.