

Einzäunung der Dörfer mit Drahtzäunen
Mit Holzzäunen schützen die Menschen ihre landwirtschaftlichen Anbaugebiete (Tapaden) vor Wildtieren und streunenden Haustieren. Die langlebigen Drahtzäune ersetzen die Holzzäune, welche jedes Jahr erneuert werden müssen. Der Wald wird nicht mehr für Holzzäune genutzt und kann sich von diesem ständigen Druck erholen, die Menschen gewinnen viel Zeit. Mit dem Schutz der Anbaufläche können die Erträge gesteigert werden und die Dorfbevölkerung ist weniger auf externe Hilfe angewiesen.
Eine Walze (25m) ersetzt 7 Kubikmeter Holzzäune! In der Pilotphase mit 5 Dörfer wurden 540 Walzen Drahtzäune gekauft, geliefert und installiert (100%).