Getreidemühlen


In allen fünf Dörfern unseres Pilotprojekts wurden mittlerweile fünf Mühlen installiert. Diese Mühlen sind nicht nur moderne Maschinen, sondern ein wichtiger Beitrag zur Erleichterung der mühsamen Arbeit des Stampfens und Mahlens, die traditionell von den Frauen verrichtet wurde. Die Frauen werden entlastet und können sich neuen Aufgaben widmen, was ihre wirtschaftliche und soziale Stellung stärkt. Der Zugang zu den Mühlen ist für alle Gemeindemitglieder offen.

Die Kosten für Energie und den Unterhalt der Maschinen werden nach dem Gewicht des Mahlgutes berechnet, was ein faires und transparentes System sicherstellt. Dafür wird pro gemahlenes Produkt ein kleiner Betrag in einer Gemeinschaftskasse zurückbehalten. Diese Rücklagen sind entscheidend, um notwendige Reparaturen schnell und effizient durchführen zu können, sodass die Mühlen auch in Zukunft zuverlässig zur Verfügung stehen.

Auch die Männer haben grosses Interesse an der Nutzung der Mühlen, was zeigt, dass die Maschinen eine positive Wirkung auf die gesamte Gemeinschaft haben und traditionelle Rollenbilder in Frage gestellt werden.

Andere Projekte